Die SelbsthilfegruppeBetroffene erfahren, sie sind nicht allein mit dieser Erkrankung.
Die Teilnehmer der Gruppe können Ihre Ängste und Probleme gut verstehen. Sie können offen über die Peinlichkeiten der Erkrankung reden.
Sie berichten von eigenen Erfahrungen im Umgang mit der Erkrankung. Diese gesammelten Informationen helfen dem Einzelnen für sich einen Weg zu finden, der seinem Leben entspricht.
Wir zeigen uns Gleichgewichtstraining, Entspannungsübungen, tauschen Tipps und Tricks für den Umgang mit den Anfällen in der akuten Situation aus.
Wir laden Fachleute ein, die unsere Fragen beantworten.
Nicht selten entstehen Freundschaften.
Diese Treffen finden in einer ruhigen, freundlichen und respektvollen Atmosphäre statt.
Es wird manchmal geweint, aber auch viel gelacht.
Es entsteht ein neues Selbstbewusstsein offen mit der Erkrankung umzugehen.
Gerne begrüßen wir Sie in unserer Gruppe! Am 09.12.2013 fand das erste Gruppentreffen der Morbus Menière Selbsthilfegruppe in Düsseldorf statt. Die Entwicklung der Gruppe können Sie unter Veröffentlichungen 5 Jahre SHG erfahren. Die Entstehung der Morbus Menière Selbsthilfegruppe können Sie gerne nachlesen im Selbsthilfejahrbuch DAG SHG 2016 der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e. V. 2016. |
![]() |